
Polykronen
- Doreen Ahmed Ridha
- 23. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Ihr Lieben,
Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich unsere fantastischen Ladies immer wieder zutiefst beeindrucken. Bin unendlich dankbar für jede einzelne von euch ❤️
Gestern kam die Anfrage einer Schwester aus dem Klinikum Landshut. Dort werden dringend Polykronen gebraucht
Also besprachen wir uns und unsere wunderbare Katrin setzte sich an die Nähmaschine. Und so darf ich stolz verkünden, dass die ersten 20 Polykronen bereits auf dem Weg in den Süden sind.
Am Wochenende zaubert unsere wunderbare Michaela dann noch weitere Polykronen, die ebenfalls in diese Klinik reisen werden, um euch, die ihr dort behandelt werdet, zu unterstützen.
Da gestern die Frage gestellt wurde, was eine Polykrone eigentlich ist, möchte ich gern noch einmal erklären, wofür wir sie geschaffen haben.
Polyneuropathie ist etwas furchtbares für diejenigen, die sie aushalten müssen. Tritt sie in den Händen auf, kann unsere Polykrone dabei unterstützen sie besser auszuhalten.
Die Kronenform ist perfekt austariert für eure Hand. Der Korpus liegt auf dem Handteller und die Zacken könnt ihr zwischen die Finger ziehen. Durch die Füllung, an der mehrere arg Betroffene gearbeitet haben, könnt ihr je nach Bedarf tasten, streicheln, massieren, kneten. Alles, was euch gerade hilft Taubheit, Schmerzen oder Kribbeln auszuhalten.
Ihre handliche Form passt in jede Tasche, so dass ihr die Polykronen immer bei euch haben könnt.
Eure Doro vom Strickbrustteam

Kommentare